Mitwirkungsverfahren Sanierung Rathaus Eichberg

Anfang Juli konnte sich die interessierte Bevölkerung ein Bild vom aktuellen Zustand des Rathauses sowie dessen Büroräumlichkeiten machen. Der Gemeinderat hat an mehreren Stationen den Handlungsbedarf sowie die geplanten Sanierungsvarianten vorgestellt und stand für Fragen zur Verfügung. Gut 50 Personen haben diese Gelegenheit genutzt und zu einem gelungenen Anlass beigetragen.

Wie bereits angekündigt, hat sich der Gemeinderat entschieden, die erarbeiteten Sanierungsvarianten sowie das geplante Vorgehen einer Mitwirkung zu unterstellen. Aufgrund der Projektgrösse soll eine möglichst umfassende Rückmeldung der Bevölkerung eingeholt werden.

Nebst Rückmeldungen zu den zwei Varianten des Gemeinderates, wurden am Tag der offenen Tür auch zwei neue Ideen von der Bevölkerung vorgebracht. Zum einen wurde mit der Aufstockung bzw. dem Anbau an das bestehende Werkhofgebäude ein neuer Standort für die Verwaltung
vorgebracht. Zum anderen wurde ein Holzneubau auf dem bestehenden Kellergeschoss des Rathauses diskutiert. An dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich hierbei lediglich um Ideen der Bevölkerung handelt, bei welchen derzeit keine Aussagen bezüglich möglicher Kostenfolgen gemacht werden können. Der Gemeinderat möchte jedoch auch diese zwei Ideen der Mitwirkung unterstellen.

Die Unterlagen zu den Sanierungsvarianten sind vom 21. August bis 24. September 2023 auf der Gemeinderatskanzlei (Rathaus Büro 1) sowie der Website der Gemeinde Eichberg einsehbar. Während der Mitwirkungsfrist können schriftliche Stellungnahmen bei der Gemeinderatskanzlei
Eichberg, Härdlistrasse 11, 9453 Eichberg oder per Email an info@eichberg.ch eingereicht werden.

Der Gemeinderat bedankt sich im Voraus fürs aktive Mitwirken

  • Formular Mitwirkung Sanierung Rathaus.pdfpdf (64,6 KiB)Formular Mitwirkung Sanierung Rathaus.pdf
  • 1820_Bericht Kostenvergleich.pdfpdf (612,7 KiB)1820_Bericht Kostenvergleich.pdf
  • 1820Kostenvoranschlag_Variante01.pdfpdf (93,6 KiB)1820Kostenvoranschlag_Variante01.pdf
  • 1820Kostenvoranschlag_Variante02.pdfpdf (94,8 KiB)1820Kostenvoranschlag_Variante02.pdf

Zurück