Photovoltaikanlagen
Der Anlagebesitzer kann zwischen der Variante Eigenverbrauch und direkte Einspeisung wählen. Entscheidet sich ein Produzent für das Eigenverbrauchsmodell, kann er die selbst produzierte Energie am Ort der Produktion zeitgleich verbrauchen. Verbraucht er die produzierte Energie nicht selbst, wird die sogenannte Überschussenergie ins Netz eingespeist. Entscheidet sich ein Produzent für das Einspeisemodell "Vermarktung / direkte Einspeisung", muss die produzierte Energie am Ort der Produktion direkt ins Netz eingespeist werden.
Für Mehrfamilienhäuser gibt es die Variante Eigenverbrauchsgemeinschaft. Nähere Informationen über die einzelnen Modelle finden Sie in den untenstehenden Dokumenten.
Der Preis für die in das Stromnetz eingespiesene Energie wird im Rahmen der Festlegung des Strompreises durch den Gemeinderat jährlich fesrgeleg.t Gemäss Bundesgesetz hat dieser dem Preis für die eingekaufte Energie zu entsprechen.
Zuständiges Amt
Elektrizitätsversorgung