-
(10 Bilder)
-
Am Donnerstag dem 14.06.2018 fand am Nachmittag die WAVE Trophy 2018 im Eichberg statt. Rund 20 Elektroautos wurden gezeigt und vorgestellt.
(41 Bilder)
-
(5 Bilder)
-
(23 Bilder)
-
(16 Bilder)
-
(12 Bilder)
-
Am Freitag, 8. September 2017, kehrten die Rinder von der Alp Rossberg zurück.
(3 Bilder)
-
(7 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
(41 Bilder)
-
(17 Bilder)
-
(13 Bilder)
-
(25 Bilder)
-
(7 Bilder)
-
Der regionale Energietag vom 9. Mai 2015 fand auf dem Areal der Fenkholz AG statt. Die E-Autos Twizy und Zoe von Renault, welche von der Garage Haltinner AG zur Verfügung gestellt wurden, wurden rege Probe gefahren. Weiter konnten E-Velos von Mano’s Veloshop ausprobiert werden. Michael und Marco Fenk führten die Besucher durch den Betrieb und informierten über den vielfältigen Maschinenpark, die Holz-Trocknungsanlage und die Produktion der Holzbriketts.
(17 Bilder)
-
(16 Bilder)
-
An der Neujahrsbegrüssung hiess Vizepräsidentin Doris Brülisauer die Eichberger Dorfbevölkerung herzlich willkommen. In ihrer Ansprache gab sie einen Rückblick auf das vergangene Jahr, auf den Strategietag des Gemeinderates, den Einkauf von Betreuungsplätzen im Altersheim Nova, die Beteiligung an der KITA Wunderland in Montlingen, die Erneuerung der Infrastruktur und die erste Etappe der Auerbachverbauung. Gleichzeitig zeigte sie auf, dass es wichtig und wertvoll ist, Eigenverantwortung zu übernehmen. Sei dies in Vereinen, in der Freiwilligenarbeit, bei der Betreuung von Angehörigen und Nachbarn. Anschliessend an die Glückwünsche zum Neuen Jahr wurde die Gemeinschaft bei einer währschaften Suppe der Hochchapfchuchi gepflegt und rege weiter diskutiert.
(5 Bilder)
-
(22 Bilder)
-
(28 Bilder)
-
(6 Bilder)
-
(6 Bilder)
-
(31 Bilder)
-
An der Neujahrsbegrüssung blickte Alex Arnold auf sein erstes Amtsjahr als Gemeindepräsident zurück. In diesem Jahr hat er einen Rucksack voller Erfahrungen gesammelt. Er hat die Vielseitigkeit des Jobs als Gemeindepräsident erfahren, viele interessante Menschen kennen gelernt und ist immer wieder erstaunt, wer alles im Hintergrund für unsere Gesellschaft etwas macht. Eichberg hat sich für Jung und Alt eingesetzt. An der Bürgerversammlung wurde beschlossen, Altersheimplätze im Haus Viva in Altstätten einzukaufen. Der Spatenstich für den Erweiterungsbau ist in den nächsten Monaten. Auf der andern Seite konnte der neue, schöne Spielplatz im Eichpark eröffnet werden. Eichberg blieb Ende Mai/Anfang Juni 2013 zum Glück von Hochwasser verschont. Die Bäche haben jedoch alle eine kritische Höhe erreicht. Ein Dank gilt den beiden Mitarbeitern des Bauamtes und weiteren Helfern, die sich an diesem Wochenende eingesetzt haben. Auch den Mitgliedern der Feuerwehr, die ihre Einsätze mehrheitlich in Altstätten hatten, gilt ein grosser Dank für den unermüdlichen Einsatz. Ebenfalls im 2013 überarbeitet wurden die Abrechnungen der Gebühren. Es werden Kosten gespart und einiges konnte vereinfacht und neu automatisiert werden. Ein Dank gilt Allen, die ihren Strom- und Wasserstand selber gemeldet haben und dieses Mal noch dem Bauamt beim Ablesen über die Schultern geschaut haben. Alex Arnold freut sich auf’s 2014, vieles ist umzusetzen. In diesem Sinne wünscht er Allen in der Familie und im Beruf viel Freude und Erfolg, dass die Vorsätze für das Jahr 2014 in Erfüllung gehen werden. Bei einer währschaften Suppe der Hochkapfchuchi wurde die Gemeinschaft gepflegt und rege weiter diskutiert.
(10 Bilder)
-
Hier finden Sie einige Eindrücke des Gwerbler-Treffs 2013.
(11 Bilder)
-
Die Jungbürgerinnen und Jungbürger der Jahrgänge 1994 – 1996 waren am Freitag, 23. August 2013 zur traditionellen Jungbürgerfeier eingeladen. Hier finden Sie einige Eindrücke der Feier.
(16 Bilder)
-
(73 Bilder)
-
Die Antwortkarten wurden ausgewertet und die fünf Gewinner prämiert. Der Ballon des Erstplazierten Luis Zünd flog bis nach Eisenharz - Argenbühl, Mika Steigers Ballon flog bis nach Walenstadtberg, die Ballone von Svenja und Janik Bleyer kamen bis in die Rheinmündung und Laela Bärs Ballon fand man in Dornbirn.
(14 Bilder)
-
Der Spielplatz Eichpark ist fertig. Am 24.04.2013 wurde der Spielpatz im Beisein von Frau Catharina de Carvalho, Stiftung Denk an mich, Frau Sandra Remund, Leiterin der Beurteilungskommission zu hindernisfreien Spielplätzen und Spielgeräten, dem Planungsbüro Oeplan, Behördevertretern, Sponsoren sowie der ganzen Bevölkerung eröffnet.
(109 Bilder)
-
(8 Bilder)
-
(13 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
Im Gemeindehaus finden zur Zeit Umbauarbeiten statt. Das WC wird renoviert und neu rollstuhlgängig sein. Bereits jetzt können wartende Kunden im Gang Radio hören. Im 2011 ist die Gemeinde Eichberg als Energiestadt ausgezeichnet worden. Im Zusammenhang mit der Dachsanierung des Gemeindehauses erfolgt gleichzeitig die Montage einer PV-Anlage. Die Anlage besteht aus 102 Modulen und damit können jährlich über 21'000 kWh produziert werden. Die Arbeiten werden ca. Mitte September abgeschlossen. Danach erstrahlt das Gemeindehaus im neuen Glanz für den neuen Gemeindepräsidenten.
(24 Bilder)
-
Neben dem Eichpark wird ein neuer Spielplatz erstellt. Am 07.09.2012 war Spatenstich. Die Eröffnung des Spielplatzes ist im Frühling 2013 geplant. Es gibt verschiedenste Spielgeräte sowie ein Wasserspiel und eine Biker-Strecke. Ebenfalls entsteht ein WC-Häuschen und sieben Parkplätze, davon ein Behindertenparkplatz.
(37 Bilder)
-
(16 Bilder)
-
(2 Bilder)
-
(26 Bilder)
-
Hier finden Sie einige Bilder zum 2. Energietag der Gemeinde Eichberg.
(14 Bilder)
|