Jahresabschluss 2020Der Jahresabschluss der Gemeinde Eichberg weist einen Ertragsüberschuss (auf zweiter Stufe) von Fr. 325'387.18 auf. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr. 206'680.00. Das erneut über den Erwartungen ausgefallene Ergebnis sowie das äusserst solide Eigenkapitalpolster erlauben dem Gemeinderat eine Steuerfusssenkung um 9% von 128% auf 119% zu beantragen. Zum sehr guten Ergebnis beigetragen haben nebst einer ausgeprägten Ausgabendisziplin vor allem Minderausgaben beim Finanzbedarf der Schulgemeinden Fr. 329'400.00 und den Finanzliegenschaften Fr. 77'000.00 sowie Mehreinnahmen bei den Einkommens- und Vermögenssteuern Fr. 213'700.00, Gewinn- und Kapitalsteuern Fr. 19'300.00, Handänderungssteuern Fr. 28'400.00 und Grundbuchgebühren Fr. 23'300.00. Demgegenüber stehen Mehraufwendungen bei den Sozialhilfe Leistungen Fr. 49'200.00 und den Krankenkassenprämien Fr. 14'300.00 sowie Mindererträge bei der Grundstückgewinnsteuer Fr. 96'300.00. Der Bürgerschaft wird beantragt, den Gewinn von Fr. 825'387.18 (auf erster Stufe) wie folgt zu verwenden: Einlage in die Ausgleichsreserve von Fr. 500'000.00 sowie Zuweisung Bilanzüberschuss (Eigenkapital) von Fr. 325'387.18. Über die Gewinnverwendung und die Festlegung des Steuerfusses wird an der Bürgerversammlung vom 03. April 2020 beschlossen. Das Budget 2020 sieht in der Erfolgsrechnung mit der geplanten Steuerfusssenkung von 9 % bei Aufwendungen von Fr. 7'433’344.00 und Erträgen von Fr. 7'205'400.00 einen Aufwandüberschuss von Fr. 227’944.00 vor. Ertragsüberschüsse bei den Werken Datum der Neuigkeit 10. Feb. 2020
|